Kritische Erstiwochen 2021



Vorsichtig wagen wir dieses Jahr wieder erste Schritte zu einer Kritischen Erstiwoche, die nicht nur online stattfinden kann. Dich erwartet dieses Jahr wieder ein breites Programm, das von vielen linken und alternativen Gruppen in Osnabrück gestaltet wird.
Aufgrund der noch immer anhaltenden Corona-Pandemie werden die Veranstaltungen in abgeänderter Form stattfinden müssen. Viele Veranstaltungen werden weiterhin online oder im Freien stattfinden. Wir wagen jedoch an manchen Stellen auch den Schritt in die Präsenz – unter den gegebenen Hygiene-Maßnahmen* versteht sich.

Wir hoffen euch mit dem aufgestellten Programm dieses Jahr wieder ein geselligeres „Kennenlernen“ zu ermöglichen, was in 2020 leider etwas zurückstehen musste. Außerdem bietet unsere Broschüre wie immer einen sehr guten Überblick, was es alles an linken und alternativen Organisationen und Gruppen in Osnabrück gibt, wo man vorbeischauen und sich ggf. einbringen kann.

Am Ende der Broschüre findest du eine Übersicht über die regelmäßigen Termine und Treffen aller Gruppen. Da diese erst seit der Lockerung der Corona-Maßnahmen wieder Fahrt aufnehmen, kann es stellenweise noch vorkommen, dass diese zurzeit noch im einem kleineren Rahmen oder online stattfinden. So haben uns auch nicht alle Gruppen einen Termin mitgeteilt. Wenn du dennoch Lust hast, dich bei ihnen einzubringen, kontaktierst du die Gruppe am besten direkt.

Falls du Lust haben solltest, bei den Kleinen Strolchen mitzumachen, dann ist das erwähnte offene Plenum die richtige Anlaufstelle. Falls du an diesem Termin verhindert bist, ist das natürlich kein Problem. Unser Plenum findet immer am ersten Montag im Monat um 16:00 Uhr statt und neue Gesichter sind immer gerne gesehen.

Jetzt erstmal viel Spaß beim Stöbern.
Die Kleinen Strolche

*Für die Gestaltung und Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen sind die jeweiligen Veranstalterinnen verantwortlich. Bei Veranstaltungen die in den Räumen der Universität stattfinden, gilt das Hygiene-Konzept der Universität Osnabrück.

Hier könnt ihr die Online-Broschüre herunterladen:

** Update: Raumänderungen **

Likos 19.10. (Einführung Kapitalismuskritik) findet nicht in 15/130 sondern in 15/105 statt
Likos 20.10. (Vortrag zur Mieterbewegung) findet nicht in 15/130 sondern in 15/322a statt
Tierrechtsini 22.10. (Infocafe) findet nicht in 15/130 sondern in 15/115 statt



Für aktuelle Infos folgt ihr uns am besten auf Instagram und Facebook.

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Nicht kategorisiert

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s