Kritische Erstiwochen 2019

titelbild

Das Programm für die kritischen Erstiwochen 2019 steht!

In diesem Jahr freuen wir uns über 34 Veranstaltungen von 28 Gruppen, die ein weites Feld wichtiger Themen abdecken. Von Kapitalismuskritik und Feminismus über Antifaschismus und Antirepression bis hin zu Parties und Frühstücken sollte für jede*n etwas dabei sein.

Natürlich sind die Veranstaltungen auch offen Nicht-Erstis und Nicht-Studierende.

Die Programmbroschüre könnt ihr euch als PDF hier herunterladen: Kritische_Erstiwochen_2019

Ansonsten gibt es die einzelnen Veranstaltungen auch bei Facebook zu finden (auch ohne dass dafür ein Facebookaccount benötigt wird.

 

29.10. – 19:00 Uhr – Gebäude 15, Raum 134
MenstruWaas? – Menstruationsworkshop für Männer*

29.10. – 19:00 Uhr – Gebäude 11, Raum 212
Einführung in die Kapitalismuskritik

30.10. – 16:00 Uhr – Gebäude 15, Raum 134
Neues von den Außengrenzen – Kritnet Kennenlerntreff

30.10. – 19:00 Uhr – Unikeller
Kritische Kneipe

31.10. – 18:00 Uhr – Café Mano Negra (AStA-Druchgang)
Sozialistische Erziehung – Eine Alternative gegen Autorität?

01.11. – 19:30 Uhr – Zauber von OS
Queerer fabelhafter Stammtisch!

02.11. – 11:00 Uhr – Wagenburg OS (Am Hirtenhaus 5)
Umsonstflohmarkt

03.11. – 10:00 Uhr – Kurdischer Verein (Buersche Straße 135)
Gemeinsames Frühstück

03.11. – 11:00 Uhr – SubstAnZ Osnabrück (Frankenstraße 25a)
Offener Anarchistischer Brunch

05.11. – 18:00 Uhr – SubstAnZ Osnabrück (Frankenstraße 25a)
Solidarisches Mapping

05.11. – 18:00 Uhr – Skatehalle (An der Rosenburg 6)
Schnupperworkshop Rhythms of Resistance Osnabrück

05.11. – 18:15 Uhr – Kolpingstraße 7
Niko Rittenau: Vegane Ernährung & Umwelt, Cultured Meat

06.11. – 18:00 Uhr – Gebäude 15, Raum 134
Werde Stammtischkämpfer*in

06.11. – 20:00 Uhr – Gebäude 15, Raum 113
Queerer Filmabend

07.11. – 19:00 Uhr – Gebäude 15, Raum 130
Eine Sichtbarmachung der Vulva

08.11. – 11:00 Uhr – Ort wird bekannt gegeben
Radikale Selbstliebe – Lasst uns aufbegehren!

08.11. – 13:00 Uhr – AStA-Gebäude, 1 Stock
Semestereröffnungsbrunch

12.11. – 19:00 Uhr – Gebäude 15, Raum114
Kapitalismus und Reproduktionsarbeit

13.11. – 16:00 Uhr – Café Mano Negra (AStA-Durchgang)
Orte nationalsozialistischer Gewalt – Kritischer Stadt-Rundgang

13.11. – 19:30 Uhr – Café Mano Negra (AStA-Durchgang)
Wir machen Stunk gegen lokale Klimakiller!

14.11. – 16:00 Uhr – Vor der Schloss Mensa
Vegane Stadtführung

14.11. – 19:00 Uhr – SubstAnZ (Frankenstraße 25a)
No Lager – Kennenlernen beim gemeinsamen Essen und Quatschen

15.11. – 22:00 Uhr – SubstAnZ (Frankenstraße 25a)
Uni is Trash! – Trash Party!

18.11. – 19:00 Uhr – Gebäude 15, Raum 134
Was tun wenn’s brennt? – Antirepressionsvortrag

19.11. – 18:00 Uhr – Skatehalle (An der Rosenburg 6)
Rhythms of Resistance Schnupperworkshop

19.11. – 19:00 Uhr – SubstAnZ (Frankenstraße 25a)
Mein rechter rechter Platz ist frei. rechte Strukturen Osnabrück

20.11. – 16:00 Uhr – Raum wird noch bekannt gegeben
Veganes Infocafé

21.11. – 18:00 Uhr – SubstAnZ (Frankenstraße 25a)
Was ist eigentlich Rape Culture?

22.11. – 17:00 Uhr – Café Mano Negra (AStA-Durchgang)
Alternative Stadttour

22.11. – 19:00 Uhr – Kurdischer Verein (Buersche Straße 135)
Filmabend: „Commander Arian“

02.12. – 16:00 Uhr – Café Mano Negra (AStA-Durchgang)
Offenes Kennlernplenum

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Nicht kategorisiert

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s